Stores

Rework Bern

Öffnungszeiten

  • Montag 10.00 – 19.00
  • Dienstag 10.00 – 19.00
  • Mittwoch 10.00 – 19.00
  • Donnerstag 10.00 – 19.00
  • Freitag 10.00 – 19.00
  • Samstag 10.00 – 18.00

Rework Basel

Öffnungszeiten

  • Montag 10.00 - 18.30
  • Dienstag 10.00 - 18.30
  • Mittwoch 10.00 - 18.30
  • Donnerstag 10.00 - 18.30
  • Freitag 10.00 - 18.30
  • Samstag 10.00 - 18.00

Rework Zürich Europaallee

Öffnungszeiten

  • Montag 10.00 - 19.00
  • Dienstag 10.00 - 19.00
  • Mittwoch 10.00 - 19.00
  • Donnerstag 10.00 - 19.00
  • Freitag 10.00 - 19.00
  • Samstag 10.00 - 18.00

Rework Zürich Zollhaus

Öffnungszeiten

  • Montag 11.00 - 19.00
  • Dienstag 11.00 - 19.00
  • Mittwoch 11.00 - 19.00
  • Donnerstag 11.00 - 19.00
  • Freitag 11.00 - 19.00
  • Samstag 11.00 - 18.00

Rework Winterthur

Öffnungszeiten

  • Montag 9.30 - 18.30
  • Dienstag 9.30 - 18.30
  • Mittwoch 9.30 - 18.30
  • Donnerstag 9.30 - 18.30
  • Freitag 9.30 - 18.30
  • Samstag 9.30 - 17.00

Second Chance Biel

Öffnungszeiten

  • Montag 12.00 - 18.30
  • Dienstag 10.00 - 18.30
  • Mittwoch 10.00 - 18.30
  • Donnerstag 10.00 - 18.30
  • Freitag 10.00 - 18.30
  • Samstag 09.00 - 17.00

Hier kannst du ausgewählte Rework Produkte kaufen

Die Ursprünge von Rework gehen weit zurück. Am Anfang war ein kleiner Kellerladen in der Berner Altstadt, der hiess Fizzen und verkaufte Secondhandkleider. «Secondhand» war ein zwiespältig besetzter Begriff und stand für Retro und für Einzelstücke, aber auch für «nicht neu», also implizit «weniger gut». Drei Jahrzehnte später gibt es Fizzen immer noch, gut gealtert und etabliert in 5 Schweizer Städten. Und auch «Secondhand» gibt es weiterhin - stärker als je zuvor, plötzlich gefeiert als Ausweg aus der Konsumkrise und als Heilsbringer für die Rettung unseres Planeten. Wer hätte das damals gedacht. Als wir an den ersten «Reworked Vintage» Produkten getüftelt haben, waren wir noch Teil von Fizzen. Inzwischen ist Rework in der freien Wildbahn unterwegs, als eine eigenständige Firma. Weiterhin können unsere Produkte aber in allen Fizzen Filialen gekauft werden, denn klar ist, ohne Fizzen hätte es kein Rework gegeben…

Revendo und Rework sind Geschwister im Geiste. Bei beiden geht es um das Präfix «Re», bei beiden geht es um ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Anstelle des linearen Modells von der blinden Neuherstellung von Materialien zum frühen Ende auf dem Entsorgungshof soll eine zirkuläre Philosophie im Zentrum stehen. «Neue» Produkte werden hergestellt, indem vorhandene Ressourcen genutzt werden. Bei Revendo sind dies elektronische Geräte, die aufgefrischt und technisch nachgerüstet werden. Diese zukunftsgerichtete Idee und verdient unsere Bewunderung. Umso glücklicher macht uns, dass man in den Shops von Revendo auch Produkte von Rework kaufen kann. Unsere Upcycling Laptop Hüllen aus Leder oder Cord passen perfekt zu deinem «neuen» upgecycleten Macbook.

Entdecke Upcycling-Mode – direkt in unseren Stores

Bist du begeistert von nachhaltiger Kleidung, die eine Geschichte erzählt und einzigartig ist? Dann bist du in unseren Rework Stores genau richtig! Bei uns findest du Upcycling-Mode, die aus ausgewählten Secondhand-Teilen mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet wurde. Jedes Kleidungsstück ist ein Unikat, hergestellt aus Materialien, die sonst vielleicht im Abfall gelandet wären. Diese Stücke fügen wir zu modernen Kollektionen zusammen, die du in unseren Läden in aller Ruhe entdecken kannst. Lass dich von den neuesten Styles inspirieren und finde dein neues Lieblingsstück – erlebe, wie aus aussortierten Secondhandteilen frische, zeitgemässe Mode entsteht.

Unsere Stores sind mehr als nur Verkaufsräume – sie sind lebendige Orte, an denen Circular Fashion realisiert wird. Jeder Store hat seinen eigenen Charme und seine eigene Atmosphäre, doch alle verfolgen dieselbe Philosophie: Mode bewusster gestalten, Ressourcen schonen und Kleidungsstücken ein zweites Leben schenken. In jedem Rework- und Second Chance-Shop findest du unsere Mini-Nähateliers, in denen kreative Köpfe an neuen Designideen arbeiten. Ausgangspunkt für zukünftige Kollektionen sind oftmals unverkaufte Kleidungsstücke, die wir als Materialbasis verwenden und mit neuen Schnitten weiterentwickeln. Wir nähen Prototypen und testen in kleinen Auflagen, bevor die erfolgreichen Designs in unseren eigenen Produktionsstätten in Indien und Thailand in Serie gehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Sollte ein Rework-Produkt eine Reparatur benötigen, kannst du einfach in einem unserer Läden vorbeikommen. Was immer technisch möglich ist, reparieren wir kostenlos für dich – immer mit dem Gedanken, deinem Lieblingsstück möglichst langes Leben zu schenken. Also dann, komme vorbei, besuche uns in einem unserer Stores, erlebe die Leidenschaft, die hinter unserem Upcycling-Mode Konzept steckt, und finde dein einzigartiges Lieblingsstück – fair, individuell und mit viel Liebe gefertigt.
Und wenn du dies lieber von zu Hause aus machen möchtest, kannst du natürlich auch jederzeit in unserem Online-Shop einkaufen. So oder so: Wir freuen uns darauf, dir die Welt der Upcycling-Kleidung näherzubringen! Rework made from Secondhand!